Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen

Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen

Vorbeugende Information zu einem eventuellen Stromausfall, für dessen Ursachen u. a. technisches und menschliches Versagen, kriminelle oder terroristische Aktionen, Epidemien, Pandemien oder Extremwetterereignisse infrage kommen, fasst der Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen zusammen und kann im Rathaus Nebra mitgenommen werden. Diese Broschüre soll Ihnen helfen, Ihren persönlichen Notfallplan zu entwickeln. Checklisten unterstützen Sie bei der Umsetzung.

Durch die Verbandsgemeinde Unstruttal sowie den Burgenlandkreis werden bei einem langandauernden Stromausfall sogenannte Leuchttürme errichtet. Ein Leuchtturm ist ein Gebäude in der Stadt oder Gemeinde und dient als Anlaufstelle, um während einer Krisensituation in Kontakt mit
den Behörden treten zu können. Weitere Anlaufstellen für die Absetzung eines Notrufs sind die Gerätehäuser der Ortsfeuerwehren. Es ist jedoch nicht vorgesehen, dass eine Betreuung und Versorgung der Bevölkerung über einen längeren Zeitraum in diesen Gebäuden erfolgt.

Deshalb bitten wir Sie, sich auf ein solches Szenario selbst vorzubereiten. Unterstützung finden Sie dabei auf der Internetseite des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe: www.bbk.bund.de

16.01.2023

© Christine Nitzschker E-Mail

Zurück