Drei Künstler des Burgenlandkreises gehen neue Wege.
Matthias Schöneburg (Naumburg) - Malerei, Sabina Grams (Nebra) – Fotografie und Anita Wolff (Naumburg) – Malerei.
Vielen Kunstfreunden des Burgenlandkreises sind die Künstler bereits gemeinsam in den Kunstmessen in der Galerie im Schlösschen oder dem Naumburger Rathaus begegnet oder auch mit ihnen ins Gespräch gekommen. Hier stand jeder noch für sich und seine Kunst und dennoch führte künstlerisches Engagement sie zusammen.
Matthias Schöneburg studierte u.a. bei Werner Bub und Mareile F. Martin in Mannheim Malerei und schloss mit Diplom ab. Seit 2004 ist er freischaffend tätig. In seinen Arbeiten fügen sich Formen, Farben und Linien zu faszinierenden Bilderwelten, in denen sich erst auf den zweiten Blick die darin enthaltenen Botschaften und verborgenen Körper zu erkennen geben.
Sabina Grams, einst in Riga (Lettland) zu Hause, studierte an Rigas College für angewandte Kunst sowie an der Kunstakademie Lettland. Seit 2013 arbeitet sie als Fotografin im Studio „NinoFoto“ in Nebra. Ihre Fotos und Collagen verknüpfen heimische Landschaften mit traumhaften, idyllischen oder mystischen Objekten und Effekten zu ausdrucksstarken Szenen.
Anita Wolf absolvierte ein Fernstudium an der Züricher Kunstschule. Im Jahre 2006 eröffnete sie ihr eigenes Atelier in Naumburg. Hier, umgeben von Natur und dem Blick in das wundervolle Saaletal, entstehen ihre großartigen Aquarelle, die das Herz erwärmen und von Lebensfreude und Lebenslust künden.
Unter dem Namen „Korrelationen“ wollen Sie sich nun in der Kunstgalerie der Kulturfabrik Haldensleben einem neuen Publikum stellen, aber auch dem bisherigen die Möglichkeit geben, sie auf ihren neuen Wegen zu begleiten.
In einer Retrospektive ihres jeweiligen Schaffens reflektieren sie sich selbst, treten aber auch in Korrelation untereinander. Verschiedenste Techniken und Themen treffen aufeinander, reiben sich oder ergänzen einander.
Eröffnet wird die Ausstellung mit einer Vernissage am 07. Mai 2022, um 17 Uhr in den Räumen der Kunstgalerie der Kulturfabrik Haldensleben, der Eintritt ist frei.
Ausstellung: 07.05. bis 02.07.2022
Ort: Gerikestraße 3 a in 39340 Haldensleben
Tel: +49 3904 401 59
Web: www.haldensleben.de/Kulturfabrik